Infos
Liebe Ultraschallfreunde,
auch 2026 wird die langjährige Tradition der Gaschurner-Ultraschalltage weiter gehen...
Wir freuen uns euch und Ihnen ein hoffentlich abwechslungsreiches und fachlich interessantes Kursprogramm präsentieren zu dürfen. Wir haben den Wechsel des Organisationsteams genutzt, um sowohl inhaltlich als auch zeitlich einige Weiterentwicklungen einzubauen. Hierbei haben wir versucht Bewährtes zu bewahren und Neues zu wagen.
Im Hinblick auf die immer höhere Arbeitsverdichtung und die damit einhegende immer schwierigere Befreiung von der Praxis- und Klinikarbeit unserer Teilnehmer:innen und Referent:innen hat uns dazu veranlasst die „Kurswoche“ etwas einzukürzen.
Es wird wie gewohnt am Sonntag losgehen. Den bisherigen Abdomen-Refresherkurs haben wir inhaltlich um Thoraxbasisthemen erweitert und starten bereits etwas früher in den Kurs. Der Mittwoch wird dann sowohl für die Teilnehmer:innen des Ultraschallrefresherkurses, als auch für die bereits angereisten Teilnehmer:innen des Thoraxintensivkurses spannende Themen bieten. Der Kurs schließt dann am Donnerstag mit dem zweiten Tag des Thoraxsonographieintensivkurses ab und bietet zudem für die Teilnehmer des Refresherkurses die Möglichkeit ein DEGUM-Modul anzuschließen. In diesem Jahr wird das Modul „Gastrointestinale Sonographie“ angeboten werden.
In gewohnter Weise haben wir wieder international anerkannte und namhafte Expert:innen für die Vorträge gewinnen können und wollen so den Dialog zwischen den Expert:innen und den Anwender:innen weiter fördern. Ein Schwerpunkt wird auch wieder das praktische Schallen einnehmen, hier haben Sie die Möglichkeit bereits gelerntes zu vertiefen und sich auf neue Themen einzulassen und ganz nebenbei noch die ein- oder andere Frage loszuwerden.
Mit herzlichen Grüßen das Organisationsteam der Gaschurner Ultraschalltage
Corinna Trenker-Burchert, Ehsan Safai Zadeh, Susanne Morf, Valentin Blank